
Ibrahim Na`imeddin (* 1695 in Temeschwar; † ?) war ein osmanischer Autor. Sein Hauptwerk ist „Der Garten der Glaubensmärtyrer der Grenze“. Er entstammt einer Grenzer-Familie aus Temeschwar, das er allerdings nach der Eroberung durch Truppen des österreichischen Kaisers im Jahre 1716 verließ. Sein weiteres Leben verbrachte er im Dienste h....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Ibrahim_Na`imeddin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.